2021 |
BauherrenCoach© Professionelle Beratung eines Bauherren vor und während der Planungs- und Bauphase. kab entwickelt ein Beratungsangebot mit 10 Bausteinen. |
||
2020 |
mit Wirkung zum 16.01.2020 wurde Herr Helge Clauß zum weiteren Geschäftsführer der kab architekten gmbh berufen. |
||
2019 |
Anfang Juli, das gesamte Büro reist nach Paris um dort das runde Jubiläum zu feiern |
||
2019 |
1959 - 2019 60 Jahre kab |
||
2019 |
Jochen Stern ergänzt den Führungszirkel |
||
2018 |
kab ist auf 40 Mitarbeiter angewachsen. Herr Gerhard Gläser feiert 50-jähriges Betriebsjubiläum. |
||
2016 |
Für strategische Entscheidungen wird ein Führungszirkel eingerichtet. Wolfgang Adelheim, Oliver Höhne, Stefan Ischinger und Hana Osman unterstützen die Geschäftsleitung. |
||
2015 |
kab veröffentlicht in Zusammenarbeit mit ingenics "Bausteine für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung" (link). kab wächst, die Räumlichkeiten reichen nicht mehr aus, die Bürofläche wird um 30% vergrößert. |
||
2014 |
Mitbegründer und Seniorchef Dieter Amesöder stirbt nach langer schwerer Krankheit. |
||
2014 |
Matthias Beilharz und Helge Clauß ergänzen als Prokuristen die Geschäftsleitung. |
||
2011 |
Mit TAD – den Technischen Architektur Dienstleistungen unterstützt kab nun Kollegen und Bauunternehmen mit Planung, Ausschreibung und Bauleitung. |
||
2010 |
Die weltweite Wirtschaftskrise, unter der auch kab zu leiden hatte, wird überwunden, ohne dabei den Personalstamm reduziert zu haben. |
||
2008 |
|
kab ist auf 28 Mitarbeiter in Deutschland und zwölf Mitarbeiter in China angewachsen. |
|
2008 |
|
kab München wird als Repräsentanz gegründet, um größere Bauherrennähe zu gewährleisten. |
|
2007 |
|
kab China wächst auf mittlerweile zwölf Mitarbeiter an. |
|
2005 |
|
kab China startet mit zwei Mitarbeitern. |
|
2002 |
|
PGM - Professionelles Gebäudemonitoring wird entwickelt und in den Markt eingeführt. |
|
1999 |
|
stirbt unerwartet unser langjähriger Partner und Mitbegründer H.-J. Kerler. |
|
1998 |
|
Die erste ,,Visionsplanung" wird vorgestellt und findet die Zustimmung der Bauherrschaft. |
|
1997 |
|
Das erste Industrieprojekt führt zu dem strategischen Entschluss, aus diesem Geschäftsfeld eines der Hauptstandbeine zu machen. |
|
1996 |
|
Im Dezember übergeben die drei Gründer altersbedingt die Leitung des Büros an Frank Berner. Mit ihren Erfahrungen stehen sie weiterhin nach Kräften als Berater zur Verfügung. |
|
1995 |
|
wird der Architekt Frank Berner Partner in der Sozietät. |
|
1990 |
|
Unmittelbar nach Studienabschluss beginnt Frank Berner als Architekt bei kab zu arbeiten. |
|
1987 |
|
Der erste CAD-Arbeitsplatz wird angeschafft. |
|
1986 |
|
Frank Berner beginnt als Praktikant bei kab. |
|
1985 |
|
Die erste Rehabilitationsklinik wird geplant. |
|
1975 |
|
kab wächst auf bis zu 42 Mitarbeiter an. |
|
1960-1990 |
|
Zahlreiche Wohn- und Bürobauten in Deutschland sowie Ferienimmobilien und Hotelkomplexe in Spanien, Italien, Schweiz und Österreich werden geplant. |
|
1959 |
|
Das Architekturbüro kab wird von den Architekten H.-J. Kerler, D. Amesöder und R. Braun gegründet. |